Am 26. Januar sind im festlichen Rahmen die Sieger des Eine-Welt-Preises der Nordkirche 2018 bekanntgegeben worden. Mit der anschließenden Galerie möchten wir alle wesentlichen Informationen weitergeben und einen kleinen Eindruck vom Abend vermitteln!
- Beim Eine-Welt-Preis-Fest der Nordkirche 2018 war die Christianskirche bis auf den letzten Platz besetzt.
- Dr. Andreas Tietze, Präses der Landessynode der Nordkirche spricht ein Grußwort.
- Bischof Gothart Magaard stellte den Eine-Welt-Preis der Nordkirche vor.
- Ellen Prowe (Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche) und Frank Howaldt (Pastor der Christianskirche) führen durch den Abend.
- Musikalisch wird der Abend von Folarin Omishade und den Hamburg Gospel Ambassadors gestaltet.
- Die Band sorgte für gute Stimmung.
- Die goldene Giraffe ging an die W3 in Hamburg für die Veranstaltungsreihe „Momentaufnahmen – Von Bewegungen und Begrenzungen“. Die Laudatio hielt Pröpstin Astrid Kleist, Hauptpastorin an St. Jacobi Hamburg (links im Bild).
- Die silberne Giraffe ging an das Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern für das Projekt „Weltwechsel – entwicklungspolitische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern“. Die Laudatio hielt Barbara Riek, Leiterin des Referats Inlandsförderung von Brot für die Welt, Berlin (links im Bild).
- Die bronzene Giraffe ging an Bunte Kuh e.V., Hamburg, für das Projekt Bauen mit Lehm für Groß und Klein in Wilhelmsburg. Die Laudatio hielt Bernhard Riggers, Vorstandsvorsitzender der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung (rechts im Bild).
- Der erste Ehrenpreis ging an die CCC (Kampagne für saubere Kleidung) Regionalgruppe Hamburg. Die Laudatio hielt Margrit Semmler, Mitglied der Kirchenleitung der Nordkirche (rechts im Bild).
- Der Start-up-Preis ging an das ZEIK-Team (Zentrum für Empowerment und Interkulturelle Kreativität), Kiel. Die Laudatio hielt Dr. Andreas Tietze (hinten in der Mitte im Foto).
- Alle Preisträger mit den vorgeschlagenen Einzelpersonen.
- Frank Howaldt stellt die kleine Giraffe vor, ein kleiner Preis für alle 52 nominierten Projekte und Einzelpersonen.
- Die Gruppe, die für das afrikanische Büffet verantwortlich war.
- Die Gruppe, die für das syrische Büffet verantwortlich war.
- Die Gruppe, die für das koreanische Büffet verantwortlich war.