Kirchengemeinden bringen sich auf unterschiedliche und vielfältige Art und Weise in der Arbeit für und mit Geflüchteten ein. Sie organisieren Kleiderkammern, stellen ihre Räumlichkeiten zur Verfügung, initiieren Begegnungscafès und Sprachkurse u.v.m. Das folgende Dokument gibt einen Überblick über dieses Engagement im Kirchenkreis. Zusätzlich finden Sie Informationen zu Angeboten des Kirchenkreises und des Diakonischen Werkes Hamburg-West/Südholstein.
Kirchliches Engagement für und mit Geflüchteten (KK HH-West/SH) Dezember 2017/September 2018
Wenn Sie Ergänzungen, Anmerkungen oder Informationen haben, die hier fehlen, können Sie eine Email schreiben oder den folgenden Fragebogen ausfüllen und diesen an hanna.hanke@kirchenkreis-hhsh.de senden.
Fragebogen: Engagement für und mit Geflüchteten für Website
Auf der Website der Arbeitsgemeinschaft Kirchliche Flüchtlingsarbeit gibt es eine interaktive Landkarte, die einen Überblick über Organisationen und ehrenamtliche Initiativen in der Metropolregion Hamburg gibt.