Sie haben wieder die Möglichkeit auf finanzielle Unterstützung Ihrer ökumenischen und (entwicklungs-) politischen (Bildungs-) Arbeit!
Besonders möchten wir Sie auffordern, Förderanträge für innovative Projekte und neue Formen der Partnerschaftsarbeit zu stellen.
Über die ökumenische Arbeitsstelle Weitblick können diverse Fördermöglichkeiten in Anspruch genommen werden. Dazu zählen vor allem Mittel des kirchlichen Entwicklungsdienstes der Nordkirche. Diese KED Mittel für Partnerschaftsprojekte und KED Sachmittel werden über unsere Arbeitsstelle beantragt und abgerechnet.
Alle notwendigen Formulare finden Sie auf unserer Materialseite.
Anträge auf KED-Mittel für Partnerschaftsprojekte müssen bis zum 1. August 2023 bei uns eingegangen sein.
Die Anträge bitte adressieren an:
Arbeitsstelle Weitblick, z.Hd. Katharina Bloemberg, Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg.
Anträge auf KED Sachmittel können auch außerhalb der Frist, zu jeder Sitzung des Geschäftsführenden Ausschusses gestellt werden.
Der Geschäftsführende Ausschuss Ökumene hat die Arbeitsstelle Weitblick beauftragt, mit den antragstellenden Gemeinden und Gruppen ins Gespräch zu kommen, um den Ausschuss bei der Vergabe zu unterstützen und einen besseren Einblick in die geplanten Vorhaben zu bekommen. Dies gilt insbesondere für Anträge ab 1.000 € und für Projekte, deren Förderungswürdigkeit nicht eingeschätzt werden kann. Bitte verabreden Sie dazu mit uns einen Beratungstermin.
Bitte denken Sie daran, dass die im Vorjahr bewilligten KED-Mittel vor einer neuen Vergabe abgerechnet sein müssen!