Mit der Aktion „7 Wochen für die Menschenrechte“ in der Passionszeit unterstützen wir seit 2003 eine wichtige Form der Friedensarbeit durch die Zusammenarbeit mit einer Hamburger Amnesty Gruppe. Seit über 60 Jahren setzt sich Amnesty International für Menschen in Gefahr ein und steht an der Seite der Opfer. Wir können als Gemeinden können die Anliegen auch aufnehmen.
Das heißt:
An den sechs Sonntagen der Passionszeit (26.2.-2.4.2023) stellen wir Pastor*innen (oder andere Beteiligte) im Gottesdienst jeweils einen aktuellen Fall von Menschenrechtsverletzung vor und bitten die Gottesdienstbesucher*innen, sich für diesen Menschen einzusetzen. Dazu verteilen wir im Anschluss vorbereitete Petitionsbriefe. Jeweils am Beginn einer Woche erhalten Sie von AI diesen Petitionsbrief zum Verlesen im Gottesdienst sowie Hintergrundinformationen dazu. Diese müssen Sie nur noch in angemessener Zahl kopieren.
Der Aufwand ist gering – die Wirkung sehr groß!
(Alle Gemeinden, die sich bisher beteiligten, haben im Rückblick festgehalten, dass diese Aktion sehr gut und zuverlässig von AI durchgeführt wird.) Unser größter Wunsch ist es, dass sich alle Kirchengemeinden in Hamburg/Südholstein dieser Aktion anschließen und wir damit gemeinsam ein starkes Zeichen für die Menschenrechte und für die Gerechtigkeit setzen.