Will leben – Willkommen

Interaktive Stationen zu Flucht und Migration von Brot für die Welt

Die Geschichte der Menschheit lässt sich ohne Migration nicht denken. Mit welchen Hoffnungen oder aus welchen Nöten heraus Menschen aufgebrochen sind, war schon immer sehr unterschiedlich – dies gilt auch heute noch. Mehr als 280 Millionen Menschen leben weltweit als Migrantinnen und Migranten außerhalb ihrer Heimatländer. Dies entspricht 3,6 Prozent der Weltbevölkerung.

Brot für die Welt und die Diakonie Katastrophenhilfe machen mit den Stationen zu Flucht und Migration auf die Hintergründe und Anliegen derjenigen Menschen aufmerksam, die sich auf den Weg in andere Regionen oder Länder begeben.

Der Koffer kann über die Arbeitsstelle Weitblick ausgeliehen werden.
Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit Wunschtermin und ob eine Begleitung durch unserer Mitarbeiter*innen gewünscht ist.

Koffer
Die Stationen können in der Arbeitsstelle praktisch im Rollkoffer ausgeliehen werden.
Station Sackgasse Flucht
In den einzelnen Stationen begeben sich die Teilnehmenden selbst auf die Flucht …
Station Senegals leere Fischernetze
… oder versuchen als Fischer*in im Senegal ihren Lebensunterhalt zu verdienen
Stationen Englisch
Einzelne Stationen sind auch auf Englisch enthalten